Bevor der Herbst endgültig die Oberhand gewinnt, habe ich neulich einen der letzten schönen Tage genutzt, um die Outdoor-Minigolfanlage auf dem Tempelhofer Feld auszutesten. Dass ich das Tempelhofer Feld gern zum Entspannen nutze, darüber habe ich hier bereits berichtet. Wer auf dem grünen weiten Feld nun eine gewöhnliche Minigolfanlage erwartet, wird überrascht sein: Die Bahnen bewegen sich, leuchten, speien Wasser und Feuer und sind zudem weitestgehend aus Recyclingstoffen gebaut.
Das Kunstprojekt Nuture Mini Art Golf thematisiert ökologische Zukunftsfragen und unser künftiges Verhalten zur Natur. 18 internationale Künstler haben 18 interaktive Kunstwerke geschaffen, die zwar klassisch bespielt werden, aber doch einzigartig sind. Von der sich drehenden Kickerfigur bis hin zum alten Flugzeugteil dienen verschiedene Objekte als Hindernis.
Bei einigen Bahnen werden auch die Mitspieler eingespannt, um es dem Hobby-Golfer noch schwerer zu machen. Es heißt also: Innehalten, Konzentrieren und zum perfekten Schlag ansetzen!
Eingang: Nebeneingang Columbiadamm
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Weitere Infos unter: http://nuture-art.de/